Author: marw

IMG_1396

Kann man Tarantino noch lieben?

Quentin Tarantino ist Kult. In seinem ersten nicht-fiktionalem Buch „Cinema Speculation“ hat er darüber geschrieben, welche Filme sein Schaffen prägten. Aus diesem Anlass fragte Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Lakonisch Elegant“: Kann man den Film-Nerd noch lieben? Gemeinsam mit der Drehbuchautorin Naomi Bechert habe ich darüber gesprochen, wo der Kult sein Ende hat und was […]

IMG_1395

F.A.Z.-Filmabend

Bei diesem Format für F.A.Z.-Abonnenten zeigen wir einen von der Redaktion ausgewählten Film, mal ein Klassiker wie „Die Klapperschlange“, mal einen Krimi wie „Die zwei Gesichter des Januars“, mal Horror wie „Mirrors“ mit Kiefer Sutherland. Im Anschluss diskutieren Dietmar Dath und ich live miteinander und mit den Leserinnen und Lesern. Die Diskussionen sind, natürlich ohne […]

Bildschirmfoto 2022-12-28 um 13.27.30

Blaumann und Seidenkleid

Grit Seymour hat die Modebranche in der DDR aus allen Blickwinkeln kennengelernt. Jetzt erinnert der Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ an Szenen aus dieser Zeit, in der bei Weitem nicht alles grau und klobig war. Beim Gespräch für das Frankfurter Allgemeine Zeitung hat sie von ihrer Arbeit mit dem Filmteam und […]

Stallone

Schönheit, wie Boxer sie sehen

Der Hollywood-Star Sylvester Stallone trotzt der Kinoflaute und zeigt in Hagen seine bildende Kunst. Wie ist der Action-Star als Maler? Am gewöhnlichen Arbeitsplatz vieler Menschen wird vom Büro bis zum Homeoffice das Spezialistentum mit Computerunterstützung derzeit zugunsten der Generalisierung immer mehr abgeschafft, den Künstlern jedoch gesteht dieselbe Gesellschaft, die das tut, keineswegs zu, in mehr […]

IMG_3133

Voll präsent im Moment – Porträt über Kristen Stewart

Vom Teeniestar zur Schauspielgröße: Kristen Stewart ist nie abgestürzt, obwohl sie früh berühmt geworden ist. Im Film „Spencer“ brilliert sie nun als Prinzessin Diana. Seit Dianas tragischem Unfalltod 1997 haben sich viele Filmemacher daran versucht, ihre Geschichte zu erzählen. So wie in „Spencer“ hat man sie aber noch nie gesehen. Der chilenische Regisseur Pablo Larraín […]

Gespräch mit WDR 5 über Golden Globes

Die Hollywood Foreign Press Association (HFPA), die die Golden Globe Awards verleiht, gilt als dringend reformbedürftig. „Die Läuterung deutet sich schon in dem an, wie jetzt die Preise vergeben wurden“, sagt Filmjournalistin Maria Wiesner. Das ganze Gespräch gibt es auf der Seite des WDR 5 Morgenechos: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-morgenecho-interview/audio-diversitaet-bei-den-golden-globes-man-tut-da-relativ-viel-100.html

Karimi

Die Taliban sind so grausam wie eh und je

2019 traf ich Sahraa Karimi das erste Mal auf dem Filmfestival in Venedig. Damals stellte sie ihren Film „Hava, Maryam, Ayesha“ vor, die erste Produktion einer Frau in Afghanistan. Zwei Jahre später waren die amerikanischen Truppen abgezogen und die Taliban hatten das Land innerhalb weniger Tage zurückerobert. Als die Taliban Kabul erreichten, beschloss Karimi zu […]

1 2